Mit Blaulicht und Martinshorn fuhr die Gruppe 1 am Sonntagnachmittag beim Trottefest der Abteilung Schnellingen vor. Ein Modellhaus war dort in Brand geraten und stand kurz nach dem Eintreffen der Jugendfeuerwehr in Vollbrand.
Nachdem der Gruppenführer die Lage der Schauübung erkundet hatte, dauerte es auch nicht lange, bis der Angriffstrupp „Wasser marsch“ geben konnte. Mit dem ersten Rohr war das Feuer schnell unter Kontrolle und mit der Unterstützung der weiteren Trupps dann auch schnell gelöscht.
Damit die einzelnen Schritte des Löschangriffs für das Publikum nachvollziehbar waren, moderierte Jugendwart Adrian Ziegler die Übung.
Für die Jugendlichen bot die Übung eine tolle Gelegenheit, zu zeigen, was sie in den regelmäßigen Proben bereits gelernt haben. Die Einladung der Schnellinger Kameraden, nach der Übung noch etwas sitzen zu bleiben, wurde gerne angenommen.