Die Abteilung Haslach
Die Abteilung Haslach ist die größte der Einsatzabteilungen. Sie besteht zurzeit aus ca. 70 aktiven Feuerwehrfrauen und -männern. Zum Einsatzgebiet gehört die Kernstadt mit der historischen Altstadt sowie die Bundesstraßen 33 und 294, die durch Haslach führen. Feuerwehrkommandant Stefan Possler ist gleichzeitig auch Abteilungskommandant der Abteilung Haslach.
Regelmäßige Proben finden 14tägig donnerstags statt.

Beiträge der Abteilung Haslach
Personenrettung über Drehleiter
Markus Knupfer
1. Januar 2021
Am Neujahrsmorgen wurde die Feuerwehr zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Eine Person war in ihrer Wohnung gestürzt und konnte nicht durch das Treppenhaus transportiert werden. Mit der Hilfe der Drehleiter…
Wasserschaden
Markus Knupfer
12. Dezember 2020
Durch einen defekten Wasserfilter strömte unkontrolliert Wasser in die Kellerräume des Clubhauses. Mit dem Wassersauger wurde das Wasser in den Kellerräumen nach und nach beseitigt. Es war der erste Einsatz,…
Neuer Rüstwagen in Dienst gestellt
Markus Knupfer
31. Oktober 2020
Ende Oktober konnte die Feuerwehr Haslach den neuen Rüstwagen bei der Firma Ziegler in Giengen abholen und in Dienst stellen. Über zwei Jahre musste die Wehr seit der Auftragsvergabe auf…
Abholung MTW
Markus Knupfer
10. Oktober 2020
Es war eine dringend notwendige Ersatzbeschaffung, wie Kommandant Stefan Possler in den vergangenen Jahren immer wieder an der jährlichen Hauptversammlung der Feuerwehr berichtete. Nun konnte bei der Wolfacher Firma Rauber…
Vergleichsvorführung HLF
Markus Knupfer
8. Oktober 2020
Gemeinsam mit der Feuerwehr Elzach startete die Feuerwehr Haslach eine Ausschreibung für eine Ersatzbeschaffung eines Hilfeleistungs-Löschfahrzeuges (HLF 20). Bei der Vergleichsvorführung im Haslacher Feuerwehrgerätehaus präsentierten die Hersteller ihre Fahrzeuge den…
Zugbrand auf der Schwarzwaldbahn
Markus Knupfer
11. Juli 2020
Gemeldet war ein brennender Zug zwischen Hausach und Haslach. Es stellte sich heraus, dass der Zug – ein Reparaturzug für Arbeiten an Oberleitungen – brannte und führerlos die Bahnstrecke talabwärts…