Beiträge der Abteilungen
Personenrettung über Drehleiter
1. Januar 2021
Am Neujahrsmorgen wurde die Feuerwehr zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Eine Person war in ihrer Wohnung gestürzt und konnte nicht durch das Treppenhaus transportiert werden. Mit der Hilfe der Drehleiter der Feuerwehr Hausach konnte die Patientin schonend aus dem Obergeschoss gerettet werden und dem Rettungsdienst…
Wasserschaden
12. Dezember 2020
Durch einen defekten Wasserfilter strömte unkontrolliert Wasser in die Kellerräume des Clubhauses. Mit dem Wassersauger wurde das Wasser in den Kellerräumen nach und nach beseitigt. Es war der erste Einsatz, bei dem der neue Rüstwagen ausrückte.
Neuer Rüstwagen in Dienst gestellt
31. Oktober 2020
Ende Oktober konnte die Feuerwehr Haslach den neuen Rüstwagen bei der Firma Ziegler in Giengen abholen und in Dienst stellen. Über zwei Jahre musste die Wehr seit der Auftragsvergabe auf die Ersatzbeschaffung warten. Neben Kommandant Stefan Possler waren bei der Einweisung und Übergabe im Ziegler-Werk…
Abholung MTW
10. Oktober 2020
Es war eine dringend notwendige Ersatzbeschaffung, wie Kommandant Stefan Possler in den vergangenen Jahren immer wieder an der jährlichen Hauptversammlung der Feuerwehr berichtete. Nun konnte bei der Wolfacher Firma Rauber Fahrzeug- und Funktechnik der neue Mannschaftstransportwagen (MTW) abgeholt werden. Das Fahrzeug wurde auf Basis eines…
Vergleichsvorführung HLF
8. Oktober 2020
Gemeinsam mit der Feuerwehr Elzach startete die Feuerwehr Haslach eine Ausschreibung für eine Ersatzbeschaffung eines Hilfeleistungs-Löschfahrzeuges (HLF 20). Bei der Vergleichsvorführung im Haslacher Feuerwehrgerätehaus präsentierten die Hersteller ihre Fahrzeuge den Vertretern der beiden Feuerwehren. Bürgermeister Philipp Saar begrüßte die Hersteller sowie die Elzacher Abordnung und…
Jugendfeuerwehr hat Probebetrieb wieder aufgenommen
23. September 2020
Jeden Dienstag um 18.30 Uhr trafen sich bis zu 30 Jungs und Mädchen, um in der wöchentlichen Probe der Jugendfeuerwehr auf den aktiven Feuerwehrdienst vorbereitet zu werden. Bis die Corona-Pandemie für eine sechsmonatige Pause sorgte. Mit dem Schulbeginn nach den Sommerferien konnte nun die Jugendfeuerwehr…
Jugendfeuerwehr startet wieder mit Proben
5. September 2020
Nach der mehrmonatigen Corona-Pause können wir nach den Sommerferien endlich wieder mit den Proben der Jugendfeuerwehr starten. Allerdings finden die Proben nicht mehr wöchentlich, sondern im vierzehntägigen Wechsel der Gruppen 1 und 2 statt.Gruppe 1: 15.09.2020 um 18.30 Uhr (gerade KW)Gruppe 2: 22.09.2020 um 18.30…
Manuel Kinnast absolviert Gruppenführer-Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule
24. August 2020
Manuel Kinnast aus der Feuerwehr-Abteilung Bollenbach hat an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal den Lehrgang zum Gruppenführer absolviert. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie waren dabei allgegenwärtig. In zwei Wochen wurden dabei Themen in Theorie und Praxis vermittelt, die zum Führen einer neunköpfigen Löschgruppe im Einsatz relevant sind.…
Zugbrand auf der Schwarzwaldbahn
11. Juli 2020
Gemeldet war ein brennender Zug zwischen Hausach und Haslach. Es stellte sich heraus, dass der Zug – ein Reparaturzug für Arbeiten an Oberleitungen – brannte und führerlos die Bahnstrecke talabwärts fuhr. Da es nicht gelang, den Zug vor Haslach zu stoppen, wurden weitere Feuerwehren alarmiert.…
Absage Sommerfest der Abteilung Bollenbach
2. Juli 2020
Auch das Sommerfest der Abteilung Bollenbach wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation teilte Abteilungskommandant Fabian Kinnast diese Woche mit, dass das beliebte Feuerwehrfest in diesem Jahr leider ausfallen muss. Immer am ersten Augustwochenende laden die Bollenbacher Feuerwehrkameraden sonst die Bevölkerung sowie…