Ausbildung
Truppmannausbildung in Haslach
Die Feuerwehren im oberen Kinzigtal dürfen sich auf Verstärkung freuen. 17 Feuerwehrmänner haben in den vergangenen Wochen am Ausbildungsstandort Haslach den ersten Teil der Truppmannausbildung (früher Grundausbildung) absolviert. In der Truppmannausbildung lernen die neuen Feuerwehrleute Weiterlesen…
Service
11.2. – Tag des Notrufs
Wenn ein Notfall passiert, ist schnelle Hilfe nötig.Über den Notruf 112 erreichst Du Feuerwehr und Rettungsdienst – in ganz Europa. Der Notruf ist gebührenfrei – egal ob der Anruf aus dem Festnetz oder vom Handy erfolgt.Damit die Weiterlesen…
Abteilung Haslach
Crowdfunding-Aktion für leichte Einsatzkleidung
Durch die immer länger anhaltenden Trockenheits-Perioden ist in Zukunft vermehrt mit Vegetationsbränden zu rechnen. Dieser Trend zeichnete sich schon in den vergangenen Jahren deutlich ab. Aufgrund dieser Tatsache machte sich die Feuerwehr Haslach Gedanken zu Weiterlesen…
Einsatzbericht
PKW-Brand am Weihnachtsfeiertag
Zu einem PKW-Brand wurde die Feuerwehr Haslach am Abend des ersten Weihnachtsfeiertages um 21.08 Uhr alarmiert. Das Fahrzeug war nach der Ortseinfahrt von Hausach kommend in Brand geraten und stand in der Bushaltestelle. Ein Trupp Weiterlesen…
Abteilung Haslach
Schlauchpool als Leuchtturmprojekt vorgestellt
Der Schlauchpool der Raumschaft Haslach wurde kurz vor Weihnachten vorgestellt. Bürgermeister Philipp Saar bezeichnete das Projekt bei der Feierstunde im Gerätehaus als „Leuchtturmprojekt interkommunaler Zusammenarbeit“. Haslachs stellvertretender Kommandant Boris Schmid, der das Projekt leitete, und Weiterlesen…
Einsatzbericht
Führungsgruppe Kinzigtal bei Dachstuhlbrand in Hornberg im Einsatz
Im Hornberger Altstadtbereich war ein Feuer im Dachstuhl eines Wohnhauses ausgebrochen. Neben der Feuerwehr Hornberg waren auch die Feuerwehren aus Gutach, Hausach, Triberg, Schonach, die Werkfeuerwehr Duravit sowie die Führungsgruppe Kinzigtal im Einsatz. Außerdem war Weiterlesen…