Abteilung Haslach
Einsatzübung der Abteilung Haslach
Eine Verpuffung bei Reparaturarbeiten in einer Fahrzeug- und Lagerhalle der Straßenmeisterei war die Annahme für die gemeinsame Übung der Abteilung Haslach. Es war die erste Großübung unter Einbeziehung der Drehleiter. Durch eine angenommene Verpuffung können Weiterlesen…
Abteilung Haslach
Feier zur Fahrzeugübergabe
In einer Feierstunde wurden die Drehleiter (DLAK 23/12) und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) offiziell übergeben und Dienst gestellt. Außerdem wurde die Übergabe für den während der Corona-Pandemie in Dienst gestellten Rüstwagen (RW) nachgeholt.Kdt. Stefan Possler Weiterlesen…
Jugendfeuerwehr
Sommerspaß mit der Jugendfeuerwehr
Im Rahmen des Sommerspaßprogramms waren elf Kinder zu Besuch bei der Feuerwehr. Jugendwart Adrian Ziegler und das Jugendleiterteam gaben dabei einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr. Zunächst ging es nach der Begrüßung einmal quer Weiterlesen…
Jugendfeuerwehr
Jugendfeuerwehr-Zeltlager
Elf Mitglieder der Jugendfeuerwehr Haslach haben an der Sommerfreizeit teilgenommen. Die Zelte wurde auf der Geutsche oberhalb Tribergs aufgeschlagen. Eine Woche Kameradschaft und Lagerleben statt Ferien zuhause durften elf Jugendliche aus der Haslacher Jugendfeuerwehr erleben. Weiterlesen…
Abteilung Bollenbach
Regenwetter trübt Feuerwehrfest in Bollenbach
Zwei Tage lang feierte die Feuerwehrabteilung Bollenbach beim Dorfgemeinschaftshaus ihr Sommerfest. Durch das Regenwetter kamen weniger Zuschauer und auch Teilnehmer zum Spritzerwettbewerb als erwartet. Während sich das Feuerwehrfest in Bollenbach hauptsächlich im Freien abspielte, blieben Weiterlesen…
Jugendfeuerwehr
Jugendliche absolvieren Leistungsspange
Nach dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ haben die Jugendfeuerwehren Haslach, Hofstetten und Steinach eine Gruppe gebildet, um der diesjährigen Leistungsspange teilzunehmen. Die Leistungsspange der Jugendfeuerwehren des Ortenaukreises fand dieses Jahr in Achern statt. Um Weiterlesen…