Für 22 Mitglieder der Jugendfeuerwehr begannen die Sommerferien mit einem Höhepunkt des Jahres: Für eine Woche ging es ins Zeltlager auf der Geutsche oberhalb Tribergs.
Für etwas mehr als eine Woche war der Zeltplatz bei der Geutsche oberhalb Tribergs die Heimat für die Jugendfeuerwehr Haslach. Ein Vortrupp hatte bereits dafür gesorgt, dass bei der Ankunft der Jugendlichen die Zelte und die Infrastruktur mit Strom und Wasser aufgebaut waren.
Das Betreuerteam aus acht Jugendleitern hatte für die Woche ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Es blieb aber auch viel Zeit für die 16 Jungs und sechs Mädels, sich abseits des Programmes besser kennen zu lernen und die Kameradschaft zu erleben.
Der Tagesausflug führte die Gruppe in diesem Jahr an den Bodensee. Dort konnte zunächst die Feuerwache in Überlingen und anschließend das Feuerlöschboot besichtigt werden.
Viel zu lachen gab es auf dem Zeltplatz bei der Challenge „Hobby Horsing“ und der Lagerolympiade, wo auch viel Geschicklichkeit gefordert war. Beim Pub Quiz konnten dann alle auch ihr Wissen unter Beweis stellen. Damit man abends auch gemütlich am Lagerfeuer zusammensitzen konnte, musste tagsüber immer wieder Holz gemacht werden.
Zum Besuchertag nutzten viele Eltern aber auch Mitglieder der Einsatzabteilung die Möglichkeit, sich vor Ort einen Eindruck vom Lagerleben zu verschaffen. Nachdem am letzten Tag alles abgebaut war, ging dann mit vielen neuen Eindrücken wieder zurück nach Hause.








