Abteilung Haslach
Übung in Schnellingen
Eine angenommene Verpuffung im Aufenthaltsraum war Ausgangspunkt für die Feuerwehrübung, die bei der Firma Mall in Schnellingen stattfand. Erstmals seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie fand im Rahmen der regelmäßigen Proben wieder eine Übung mit mehreren Weiterlesen…
Service
Rauchmelder retten Leben
Fallzahlen von Bränden durch Lithium-Ionen-Akkus steigen Lithium-Ionen-Akkus sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Nicht zuletzt durch Smartphones und die zunehmende Elektromobilität hat die Zahl der verwendeten Akkus in den letzten Jahren stark zugenommen. Und Weiterlesen…
Ausbildung
Sprechfunk-Lehrgang in Haslach
48 Feuerwehrleute aus dem Kinzigtal sowie zwei Kameraden aus Bad Rippoldsau haben in den vergangenen Wochen in Haslach den Lehrgang zum Sprechfunker absolviert. Während der Corona-Pandemie hatte das Team um Ausbilderobmann Daniel Arnold ein Konzept Weiterlesen…
Einsatzbericht
Verkehrsunfall auf B294 Richtung Mühlenbach
Ein PKW kam auf der B294 in Richtung Mühlenbach von der Fahrbahn ab. Durch die Beschädigungen am Fahrzeug kam es zu einer Verunreinigung der Straße, weshalb durch die Polizei die Feuerwehr angefordert wurde. An der Weiterlesen…
Einsatzbericht
Überlandhilfe bei Flächenbrand in Schuttertal
In der Gemeinde Schuttertal brannte eine Waldfläche, weshalb mehrere Tanklöschfahrzeuge (TLF) nachalarmiert wurden. Das TLF der Feuerwehr Haslach fuhr den Bereitstellungsraum an und wurde von dort zu einem anderen Flächenbrand hinzugezogen.
Abteilungen
Wahl des Kommandos und Feuerwehrausschusses
Neues Kommando (v.l.): Bürgermeister Philipp Saar, Tim Messner, Stefan Possler, Boris Schmid Stefan Possler bleibt weitere fünf Jahre Kommandant der Feuerwehr Haslach, Tim Messner und Boris Schmid teilen sich zukünftig das Amt des Stellvertreters. Erstmals Weiterlesen…