Blaulichttag 2025

Am Sonntag, 18. Mai bieten Feuerwehr, DRK und Polizei die Möglichkeit, beim Blaulichttag einen Blick hinter die Kulissen der Hilfsorganisationen zu bieten. Von 11 bis 17 Uhr gibt es im Blaulichtzentrum ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Vorführungen. Es wird sowohl für Kinder wie auch Erwachsene etwas geboten sein. Natürlich kommt Weiterlesen…

Hauptversammlung 2025

Bei der Hauptversammlung standen dieses Jahr wieder Neuaufnahmen, Beförderungen und Ehrungen auf der Tagesordnung. Drei Kameraden wurden in die Alters- und Ehrenabteilung verabschiedet. Neuaufnahmen Kommandant Stefan Possler konnte (v.l.) Leon Pfaff, Tom Kummer, Jan Maier und Vanessa Schachtmann für den Dienst in der vfeuerwehr Haslach verpflichten. Beförderungen Teil 1 Bürgermeister Weiterlesen…

Wozu die Feuerwehr eine neue Geräte-Garage braucht

Die Rohbauarbeiten für den Anbau einer Geräte-Garage der Haslacher Feuerwehr sind vom Gemeinderat einstimmig vergeben worden. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Montag die Rohbauarbeiten für den Neubau einer Geräte-Garage zum Preis von rund 72.500 Euro an das Haslacher Unternehmen Hansmann Bau vergeben. Stadtbaumeister Clemens Hupfer erklärte: „Genehmigt ist Weiterlesen…

Übung im Stadthallen-Keller

Die Einsatzabteilung Haslach nutze die Kellerräume der Stadthalle für eine Übung. Insbesondere für die Atemschutzträger war das Szenario eine Herausforderung.Eigentlich war ein Waldbrand als Szenario für die Übung vorgesehen informierte Andreas Wöhrle, der die Übung vorbereitet hatte, vor Beginn der Übung. Aufgrund der Witterungsverhältnisse wurde das Szenario kurzfristig geändert.Angenommen wurde, Weiterlesen…

Feuerwehren Haslach und Mühlenbach üben gemeinsam

Ein Kellerbrand in einem Wohngebiet mit mehreren zu rettenden Personen war das Übungsszenario der gemeinsamen Übung der Feuerwehren Haslach und Mühlenbach. Durch einen technischen Defekt in einem Wohnhaus im Baugebiet „Hausmatt“ kommt es zu einem Brand und einer starken Verrauchung, so die Übungsannahme von Mühlenbachs stellvertretendem Kommandant Marcel Maier, der Weiterlesen…

Gemeinsame Übung der Abteilungen Bollenbach und Haslach beim Vorderhof

Der Vorderhof in der Bollenbacher Talstraße war Übungsobjekt der gemeinsamen Übung der Abteilungen Bollenbach und Haslach. Ausgehend von einem Brand in der Spielscheune stand die Menschenrettung im Vordergrund. Bollenbachs Abteilungskommandant Fabian Kinnast schilderte die Situation beim Eintreffen: „Zwei Personen konnten sich auf den Balkon retten, mehrere Personen werden vermisst. Im Weiterlesen…