Für 24 Feuerwehrleute begann das Jahr mit dem Lehrgang Truppmann Teil 1. An insgesamt sechs Samstagen lernten die vier Frauen und zwanzig Männer die Grundlagen für den Feuerwehrdienst.

Brandbekämpfung und Technische Hilfeleistung sind die beiden Schwerpunkte in der Truppmann-Ausbildung. Ein zehnköpfiges Ausbilderteam um Ausbilderobmann Stefan Bilharz sorgte dafür, dass die Inhalte in Theorie und Praxis vermittelt kamen. Ergänzt wurde das Ausbilderteam durch Ina Roser, die den Bereich „Rechte & Pflichten“ mit ihrer Erfahrung als Richterin übernahm sowie Markus Neumaier, der das Thema Seelsorge betrachtete.

Nachdem in der Theorie Themen wie Gefahren der Einsatzstelle, Gefährliche Stoffe & Güter sowie Grundlagen des Zivil- und Katastrophenschutzes behandelt wurden, standen im praktischen Teil auch das richtige Leiterstellen oder Saugleitung kuppeln auf dem Stundenplan. Im Bereich der Technischen Hilfeleistung wurde die Menschenrettung bei Verkehrsunfällen simuliert.

Unter den Augen der Ausbilder Stefan Bilharz, Alexander Fritsch, Sebastian Groß, Horst Lupfer, Tim Messner, Bruno Neumaier, Andreas Wöhrle, Adrian Ziegler (alle Feuerwehr Haslach) sowie Andreas Hauer, Christian Keller (beide Feuerwehr Wolfach) mussten die Teilnehmer eine schriftliche sowie eine praktische Prüfung ablegen.

Bei der abschließenden Urkundenübergabe zeigte sich Ausbilderobmann Stefan Bilharz sehr zufrieden mit dem Ergebnis und dem Verlauf des Lehrgangs. Als Lehrgangsbeste konnte er Lena Himmelsbach auszeichnen.

Für die Teilnehmer geht die Ausbildung nun in den eigenen Feuerwehren mit dem zweiten Teil der Truppmann-Ausbildung weiter. In Proben und Übungen sowie bei Einsätzen werden die Inhalte vertieft. Außerdem stehen weitere Lehrgänge wie der Sprechfunker an, wo sich die meisten schon Anfang April wieder sehen werden.

 

Die Teilnehmer:

Feuerwehr Fischerbach: Simon Buß, Nico Geiger

Feuerwehr Gutach: Robin Lehmann

Feuerwehr Hausach: Silas Armbruster, Lukas Hanke, Paul Tritschler

Feuerwehr Hofstetten: Nico Bartyzel, Jan Schmieder

Feuerwehr Hornberg: Kilian Schwendemann

Feuerwehr Nordrach: Markus Lang

Feuerwehr Oberwolfach: Marc Rosenfelder

Feuerwehr Seelbach: Sarah Glatz, Lena Himmelsbach, Pascal Singler

Feuerwehr Steinach: Silja Engel, Jonas Hoch, Christoph Klausmann, Marco Semling, Tim Singler, Anna-Sophia Walter

Feuerwehr Wolfach: Elias Brückner, Luis Burk, Jonas Heil, Jakob Schillinger

Kategorien: Ausbildung