In einem dreitägigen Lehrgang haben 18 Kameraden der Feuerwehr Haslach den Grundkurs Motorsäge absolviert. Nach zwei Theorieabenden folgte ein Praxistag im Stadtwald.
Die Verwendung von Motorsägen ist für die Feuerwehr in zahlreichen Situationen von essenzieller Bedeutung. So kommen Motorsägen in der technischen Hilfeleistung beispielsweise nach Unwettern zum Einsatz, wenn umgestürzte Bäume Straßen blockieren oder Menschen in ihren Fahrzeugen eingesperrt sein können. Auch bei Brandeinsätzen in Gebäuden können Motorsägen eingesetzt werden, um an versteckte Glutnester zu gelangen oder Einsturzgefahren zu beseitigen. Ein weiteres Einsatzgebiet kann die Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden sein, um eine Ausbreitung zu verhindern.
Der Lehrgang wurde durch die „Mobile Motorsägenschule“ aus Breisach durchgeführt. Inhalte des Lehrgangs waren unter anderem Motorsägentechnik, Auswahl der richtigen Schutzbekleidung, Wartung und Pflege der Motorsäge, Schärfen der Sägekette, Schnitttechniken am liegenden Holz, Entastungstechniken und Baumfällung. Außerdem fand eine Unterweisung in die entsprechende Unfallverhütungsvorschrift statt.
Zum Praxisteil ging es dann in den Stadtwald. Vom Leiter des Forstreviers Frank Werstein wurde dazu eine geeignete Fläche zur Verfügung gestellt, wo alle Teilnehmer in Kleingruppen das Erlernte auch umsetzen konnten. Außerdem gab es noch den einen oder anderen wertvollen Tipp.
Der stellvertretende Kommandant Andreas Wöhrle, der den Lehrgang organisiert hatte, freute sich, dass 18 engagierten Kameraden di Möglichkeit zur Weiterbildung gegeben werden konnte. Sein Dank galt insbesondere Frank Werstein für die Unterstützung zur Durchführung des Lehrgangs.
Die Teilnehmer: Marcel Borho, Christian Matt, Fabian Schätzle, Christoph Walter, Jonas Walter (alle Abteilung Schnellingen), Erol Balija, Hannes Burger, Sebastian Groß, Philipp Hauer, Tobias Hauer, Justin Kindler, Jan Maier, Luca Rißler, Gabriel Roser, Daniel Schirmaier, Jan Schöner, Tiziano Spallino, Tobias Wernecke (alle Abteilung Haslach)





