Feuerwehrfest in Bollenbach

Die Feuerwehrabteilung Bollenbach feierte am Dorfgemeinschaftshaus zwei Tage lang ihr Sommerfest. Höhepunkt war der Spritzerwettbewerb am Sonntag.Ein vielseitiges Programm mit Bayrischem Abend, Barbetrieb, Fahrzeugschau und Spritzerwettbewerb hatten die Bollenbacher Feuerwehrkameraden um Abteilungskommandant Fabian Kinnast auf die Beine gestellt. Doch insbesondere am Samstagabend blieb die Besucheranzahl hinter den Erwartungen zurück. „Zum Weiterlesen

Sommerfest der Feuerwehrabteilung Bollenbach

Rund ums Dorfgemeinschafthaus feiert die Feuerwehrabteilung Bollenbach am kommenden Wochenende ihr Sommerfest. Neben den Feuerwehren der Umgebung ist dazu die gesamte Bevölkerung eingeladen. Zünftig eröffnet wird das Sommerfest am Dorfgemeinschaftshaus am Samstagabend um 19 Uhr. Zum Bayrischen Abend sind Dirndl und Lederhosen gerne gesehenes Outfit. Die Bollenbacher Kameraden servieren dazu Weiterlesen

Abteilungen Bollenbach und Haslach proben gemeinsam

Der Brand in einem landwirtschaftlichen Anwesen in der Dorfmitte von Bollenbach war Übungsobjekt einer gemeinsamen Übung der Einsatzabteilung Bollenbach mit zwei Gruppen der Einsatzabteilung Haslach. „Angenommen war ein Brand im Werkstattbereich, der eine starke Verrauchung auslöste“ teilte Bollenbachs Abteilungskommandant Fabian Kinnast. Er hatte bei der Übung auch die Funktion des Weiterlesen

Übung beim Obsthof Schätzle

Der Obsthof Schätzle am Rand des Ortsteil Schnellingen stand im Mittelpunkt der gemeinsamen Übung der Einsatzabteilungen Schnellingen und Haslach. Menschenrettung und Brandbekämpfung waren die Schwerpunkte der Übung. Schnellingens Abteilungskommandant Jürgen Schätzle hatte für die Übung vorgesehen, dass ein Staplerfahrer beim Einfahren in einen sauerstoffarmen Kühlraum bewusstlos wurde. Ein Kollege wollte Weiterlesen

Waldbrand als Übungsszenario

Der Brand in einem Waldstück unterhalb des Heiligen Brunnens bildete das Szenario einer Übung der Feuerwehrabteilung Haslach, an der auch Kameraden der Feuerwehren Fischerbach und Mühlenbach sowie Förster Frank Werstein teilnahmen. Die Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden war in den vergangenen Jahren ein Schwerpunkt der Feuerwehr Haslach.  So wurde zum Weiterlesen