Wohnungsbrand mit starker Rauchentwicklung

Nachbarn alarmierten die Feuerwehr, weil sie durch piepsende Rauchmelder auf das Feuer im Erdgeschoss eines Einfamilienhauses aufmerksam wurden. Mit mehreren Trupps unter Atemschutz gelang es, den Brand rasch unter Kontrolle zu bekommen. Mit Wärmebildkameras wurde das Gebäude auch auf mögliche versteckte Brandnester abgesucht. Um den Dachbereich zu kontrollieren wurde die Weiterlesen…

Führungsgruppe und Drohne bei Waldbrand in Kirnbach im Einsatz

Ein Vegetationsbrand im Waldgebiet oberhalb des Kirnbacher Sportplatzes forderte ein Großaufgebot an Rettungskräften. Zur Unterstützung der Einsatzleitung der Feuerwehr Wolfach kamen auch die Führungsgruppe sowie die Drohne zum Einsatz. Mit mehreren Löschfahrzeugen sowie Güllefässern von Landwirten der Umgebung wurde Löschwasser im Pendelverkehr an die Einsatzstelle befördert, so dass dort eine Weiterlesen…

Vegetationsbrand an B33-Böschung

Gemeldet war ein Vegetationsbrand entlang der B33 zwischen Haslach und Hausach. Es stellte sich heraus, dass sich die Einsatzstelle im Bereich der B33-Unterführung der Verbindungsstraße Hausach/Fischerbach und somit auf Hausacher Gemarkung befand.Gemeinsam mit den Feuerwehren Hausach und Gutach konnte die brennende Fläche von ca. 200m² abgelöscht werden.

Auffahrunfall auf B33 innerorts

An der Ampelkreuzung der Steinacher Straße auf die B33 kam es in Fahrtrichtung Hausach zu einem Auffahrunfall zweier PKW. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab. Außerdem wurden Betriebsstoffe aufgenommen und die Batterie abgeklemmt. Bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes wurde das Fahrzeug des Unfallverursachers auf einen nahegelegenen Parkplatz geschoben.