Wozu die Feuerwehr eine neue Geräte-Garage braucht

Die Rohbauarbeiten für den Anbau einer Geräte-Garage der Haslacher Feuerwehr sind vom Gemeinderat einstimmig vergeben worden. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Montag die Rohbauarbeiten für den Neubau einer Geräte-Garage zum Preis von rund 72.500 Euro an das Haslacher Unternehmen Hansmann Bau vergeben. Stadtbaumeister Clemens Hupfer erklärte: „Genehmigt ist Weiterlesen…

Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr

Ereignisreich war das Jahr, auf das Jugendfeuerwehrwart Adrian Ziegler bei der Weihnachtsfeier zurückblicken konnte. Neben den wöchentlichen Proben war das Sommerzeltlager auf der Geutsche ein Höhepunkt. Hinter der Jugendfeuerwehr liegt wieder ein ereignisreiches Jahr. In insgesamt 35 Probenabende stand die Ausbildung an den verschiedenen Fahrzeugen und Geräten im Vordergrund. Daneben Weiterlesen…

Übung im Stadthallen-Keller

Die Einsatzabteilung Haslach nutze die Kellerräume der Stadthalle für eine Übung. Insbesondere für die Atemschutzträger war das Szenario eine Herausforderung.Eigentlich war ein Waldbrand als Szenario für die Übung vorgesehen informierte Andreas Wöhrle, der die Übung vorbereitet hatte, vor Beginn der Übung. Aufgrund der Witterungsverhältnisse wurde das Szenario kurzfristig geändert.Angenommen wurde, Weiterlesen…

Feuerwehren Haslach und Mühlenbach üben gemeinsam

Ein Kellerbrand in einem Wohngebiet mit mehreren zu rettenden Personen war das Übungsszenario der gemeinsamen Übung der Feuerwehren Haslach und Mühlenbach. Durch einen technischen Defekt in einem Wohnhaus im Baugebiet „Hausmatt“ kommt es zu einem Brand und einer starken Verrauchung, so die Übungsannahme von Mühlenbachs stellvertretendem Kommandant Marcel Maier, der Weiterlesen…

Bayrischer Abend und Spritzerwettbewerb beim Feuerwehrfest in Bollenbach

Zwei Tage lang feierte die Feuerwehrabteilung Bollenbach beim Dorfgemeinschaftshaus ihr Feuerwehrfest. Zu den Höhepunkten zählten der Bayrische Abend und der Spritzerwettbewerb. „Wir freuen uns, dass viele Gäste uns die Treue halten!“ bedankte sich Bollenbachs Abteilungskommandant Fabian Kinnast bei der Bevölkerung zum Abschluss des Feuerwehrfestes. Zuvor lobte Bollenbachs Ortsvorsteher Andreas Isenmann Weiterlesen…

Feuerwehrfest in Bollenbach

Feuerwehrfest Abteilung Bollenbach Samstag 03.08.2024 Ab 19:00 Uhr Bayrischer Abend mit original bayrischem Bier, Haxen und Weißwürsten — Bauwagenbar — Sonntag 04.08.2024 11:00 Uhr Fahrzeugschau Mittagstisch Kaffee und Kuchen 15:00 Uhr Spritzerwettberb für Erwachsene und Kinder anschließend Siegerehrung Auf euer Kommen freut sich Die Freiwillige Feuerwehr Abteilung Bollenbach

Gemeinsame Übung der Abteilungen Bollenbach und Haslach beim Vorderhof

Der Vorderhof in der Bollenbacher Talstraße war Übungsobjekt der gemeinsamen Übung der Abteilungen Bollenbach und Haslach. Ausgehend von einem Brand in der Spielscheune stand die Menschenrettung im Vordergrund. Bollenbachs Abteilungskommandant Fabian Kinnast schilderte die Situation beim Eintreffen: „Zwei Personen konnten sich auf den Balkon retten, mehrere Personen werden vermisst. Im Weiterlesen…