Feuerwehr bedankt sich bei Spendern für Einsatzjacken

Die immer länger andauernden Trockenzeiten und die zunehmende Anzahl an Vegetationsbränden haben die Kinzigtäler Feuerwehr dazu bewogen, in eine Ergänzung der Schutzausrüstung zu investieren. Die Feuerwehr Haslach hatte dazu zu einer Spendenaktion aufgerufen und bedankte sich nun bei den Spendern. Kommandant Stefan Possler freute sich, bei einem Umtrunk im Gerätehaus Weiterlesen…

Einsatzübung der Abteilung Haslach

Eine Verpuffung bei Reparaturarbeiten in einer Fahrzeug- und Lagerhalle der Straßenmeisterei war die Annahme für die gemeinsame Übung der Abteilung Haslach. Es war die erste Großübung unter Einbeziehung der Drehleiter. Durch eine angenommene Verpuffung können sich acht Personen nicht mehr selbstständig in Sicherheit bringen. Einsatzleiter Rolf Geiger und Zugführer Hubert Weiterlesen…

Jugendfeuerwehr-Zeltlager

Elf Mitglieder der Jugendfeuerwehr Haslach haben an der Sommerfreizeit teilgenommen. Die Zelte wurde auf der Geutsche oberhalb Tribergs aufgeschlagen. Eine Woche Kameradschaft und Lagerleben statt Ferien zuhause durften elf Jugendliche aus der Haslacher Jugendfeuerwehr erleben. Zum ersten Mal nach der Pandemie konnte die Jugendfeuerwehr wieder ein Zeltlager anbieten. Die sechs Weiterlesen…

Regenwetter trübt Feuerwehrfest in Bollenbach

Zwei Tage lang feierte die Feuerwehrabteilung Bollenbach beim Dorfgemeinschaftshaus ihr Sommerfest. Durch das Regenwetter kamen weniger Zuschauer und auch Teilnehmer zum Spritzerwettbewerb als erwartet. Während sich das Feuerwehrfest in Bollenbach hauptsächlich im Freien abspielte, blieben die Plätze dort in diesem Jahr weitestgehend leer. Beim Bayrischen Abend am Samstag wurden von Weiterlesen…

Jugendliche absolvieren Leistungsspange

Nach dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ haben die Jugendfeuerwehren Haslach, Hofstetten und Steinach eine Gruppe gebildet, um der diesjährigen Leistungsspange teilzunehmen. Die Leistungsspange der Jugendfeuerwehren des Ortenaukreises fand dieses Jahr in Achern statt. Um am Ende die Leistungsspange zu erhalten, mussten in insgesamt fünf Disziplinen Punkte gesammelt werden. Neben Weiterlesen…

Feuerwehrfest der Abteilung Bollenbach

Bayrischer Abend, Fahrzeugschau oder Spritzerwettbewerb – beim Feuerwehrfest der Abteilung Bollenbach ist auch dieses Jahr wieder einiges geboten. Traditionell laden die Kameraden der Abteilung Bollenbach am ersten Augustwochenende ans Dorfgemeinschaftshaus ein, wo sie ihr Sommerfest mit der Bevölkerung feiern. Los geht das Festwochenende am Samstag mit dem Bayrischen Abend. Ab 19 Uhr werden zu Weiterlesen…