Geschützt: Virtueller Übungsdienst am 30.04.2020
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Ausbau Ersatz-LF Nachdem das bisherige LF16/12 zu Jahresbeginn außer Dienst gestellt werden musste, wurde in einem gebrauchten LF 16 Ersatz gefunden. Dieses wird nun in Eigenleistung auf die Erfordernisse der Feuerwehr Haslach umgebaut und mit den Geräten des alten LF Weiterlesen…
Modernisierung der Atemschutzwerkstatt lohnt sich Bessere Hygiene und deutliche Zeitersparnis waren die Hauptaugenmerke der Modernisierung der Atemschutzwerkstatt der Haslacher Feuerwehr, die Ende des vergangenen Jahres abgeschlossen wurde. In der aktuellen Situation macht sich die Investition bereits bezahlt. Unter der Regie Weiterlesen…
Waldbrand in Hausach Ein Waldbrand im Bereich Herrenwald beim Hasenfeld auf Gemarkung Hausach forderte das Eingreifen der Feuerwehr. Gemeinsam bekämpften die Feuerwehren aus Haslach, Hausach, Gutach und Steinach den Brand. Auf einer Fläche von ca. 300m² brannte die Waldfläche, die Weiterlesen…
Brand in Seniorenwohnanlage Ein Wohnungsbrand im zweiten Obergeschoss einer Seniorenwohnanlage veranlasste einen Großeinsatz für Feuerwehr, Sanitäter und Polizei. Aufgrund der Lage des Einsatzortes wurde Großalarm ausgelöst: Neben der Feuerwehr Haslach, die mit den Abteilungen Haslach, Schnellingen und Bollenbach im Einsatz Weiterlesen…
Die Feuerwehren im oberen Kinzigtal erhalten kräftig Verstärkung: Zwei Feuerwehrfrauen und 30 Feuerwehrmänner haben in Haslach erfolgreich am Truppmann-Teil 1-Lehrgang teilgenommen. Mit dem Abschluss der Truppmann-Teil 1- Ausbildung (Grundausbildung) stehen die frisch ausgebildeten Feuerwehrleute nun ihren Feuerwehren für den Einsatzdienst Weiterlesen…
Einer Polizeistreife war es zu verdanken, dass ein Brand im Erdgeschoss eines Wohnhauses frühzeitig entdeckt wurde. Die Beamten verständigten die Feuerwehr und sorgten dafür, dass die Bewohner bis zum Eintreffen der Feuerwehr in Sicherheit waren. Einem Atemschutztrupp der Abteilung Bollenbach Weiterlesen…
Nachfolgende Beförderungen konnten an der Hauptversammlung vorgenommen werden: Ernennung zum Feuerwehrmann: Lukas Schätzle, Christian Matt, Tobias Hansmann, Klaus Müller, Christian Kammerer, Philipp Herrmann, Philipp Hauer, Hannes Burger Beförderung zum Oberfeuerwehrmann: Tobias Hauer, Matthias Lischka, Louis Possler, Fabian Schätzle, Jonas Walter, Weiterlesen…
Sieben Kameraden konnte Kommandant Stefan Possler in der Hauptversammlung für den aktiven Feuerwehrdienst verpflichten. Während Luca Benz, Lukas Moser, Luca Rißler und Jan Schöner bereits Erfahrung in der Jugendfeuerwehr sammelten und nun in die Abteilung Haslach wechseln, zählen Enrico Fix, Weiterlesen…
Das große Reinemachen stand pünktlich zu Beginn des Frühlings auf dem Dienstplan. Alle Fahrzeuge und Gerätschaften raus hieß es an diesem sonnigen Samstagmittag. Rohre an den Decken, Lagerplätze, Spinde oder Rolltore – überall wo im Alltag kein Lappen oder Staubwischer Weiterlesen…