Schlauchpool als Leuchtturmprojekt vorgestellt

Der Schlauchpool der Raumschaft Haslach wurde kurz vor Weihnachten vorgestellt. Bürgermeister Philipp Saar bezeichnete das Projekt bei der Feierstunde im Gerätehaus als „Leuchtturmprojekt interkommunaler Zusammenarbeit“. Haslachs stellvertretender Kommandant Boris Schmid, der das Projekt leitete, und Tobias Hauer, der künftig den Schlauchpool organisiert, zeigten den Bürgermeistern sowie den Abordnungen der umliegenden Weiterlesen…

Auftragsvergabe für Drehleiter

Nachdem der Stadtrat im Oktober vergangenen Jahres im Rahmen der Verabschiedung des Feuerwehrbedarfsplanes die Entscheidung zur Anschaffung einer Drehleiter für die Feuerwehr Haslach getroffen hatte, folgte nun die Auftragsvergabe. Die Abstimmung zur Auftragsvergabe erfolgte einstimmig, wobei die Stadträte kaum eine Wahl hatten. Auf die europaweite Ausschreibung erhielt die Stadt pro Weiterlesen…

Gemeinsamer Schlauchpool für die Raumschaft Haslach

Die Bürgermeister der Raumschaft haben eine Kooperationsvereinbarung unterschrieben. In Haslach wird eine zentrale Schlauchwerkstatt mit Schlauchpool eingerichtet. Die Feuerwehren in der Raumschaft Haslach rücken enger zusammen: Wie die Stadtverwaltung von Haslach mitteilte, haben die Bürgermeister die Betriebs- und Nutzungsvereinbarung „Zentrale Schlauchwerkstatt Raumschaft Haslach“ unterschrieben. In Haslach wird eine zentrale Schlauchwerkstatt Weiterlesen…

Abholung MTW

Es war eine dringend notwendige Ersatzbeschaffung, wie Kommandant Stefan Possler in den vergangenen Jahren immer wieder an der jährlichen Hauptversammlung der Feuerwehr berichtete. Nun konnte bei der Wolfacher Firma Rauber Fahrzeug- und Funktechnik der neue Mannschaftstransportwagen (MTW) abgeholt werden. Das Fahrzeug wurde auf Basis eines Ford Transit ausgebaut. Wesentliche Aufgaben Weiterlesen…

Vergleichsvorführung HLF

Gemeinsam mit der Feuerwehr Elzach startete die Feuerwehr Haslach eine Ausschreibung für eine Ersatzbeschaffung eines Hilfeleistungs-Löschfahrzeuges (HLF 20). Bei der Vergleichsvorführung im Haslacher Feuerwehrgerätehaus präsentierten die Hersteller ihre Fahrzeuge den Vertretern der beiden Feuerwehren. Bürgermeister Philipp Saar begrüßte die Hersteller sowie die Elzacher Abordnung und nutzte die Gelegenheit, sich selbst Weiterlesen…

Ausbau Ersatz-LF

Ausbau Ersatz-LF Nachdem das bisherige LF16/12 zu Jahresbeginn außer Dienst gestellt werden musste, wurde in einem gebrauchten LF 16 Ersatz gefunden. Dieses wird nun in Eigenleistung auf die Erfordernisse der Feuerwehr Haslach umgebaut und mit den Geräten des alten LF bestückt. In der Bilderserie seht ihr den Fortschritt.

Modernisierung der Atemschutzwerkstatt lohnt sich

Modernisierung der Atemschutzwerkstatt lohnt sich Bessere Hygiene und deutliche Zeitersparnis waren die Hauptaugenmerke der Modernisierung der Atemschutzwerkstatt der Haslacher Feuerwehr, die Ende des vergangenen Jahres abgeschlossen wurde. In der aktuellen Situation macht sich die Investition bereits bezahlt. Unter der Regie der beiden Atemschutzgerätewarte Johann Risto und Daniel Schirmaier wurde die Weiterlesen…