Wozu die Feuerwehr eine neue Geräte-Garage braucht

Die Rohbauarbeiten für den Anbau einer Geräte-Garage der Haslacher Feuerwehr sind vom Gemeinderat einstimmig vergeben worden. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Montag die Rohbauarbeiten für den Neubau einer Geräte-Garage zum Preis von rund 72.500 Euro an das Haslacher Unternehmen Hansmann Bau vergeben. Stadtbaumeister Clemens Hupfer erklärte: „Genehmigt ist Weiterlesen…

Übung im Stadthallen-Keller

Die Einsatzabteilung Haslach nutze die Kellerräume der Stadthalle für eine Übung. Insbesondere für die Atemschutzträger war das Szenario eine Herausforderung.Eigentlich war ein Waldbrand als Szenario für die Übung vorgesehen informierte Andreas Wöhrle, der die Übung vorbereitet hatte, vor Beginn der Übung. Aufgrund der Witterungsverhältnisse wurde das Szenario kurzfristig geändert.Angenommen wurde, Weiterlesen…

Feuerwehren Haslach und Mühlenbach üben gemeinsam

Ein Kellerbrand in einem Wohngebiet mit mehreren zu rettenden Personen war das Übungsszenario der gemeinsamen Übung der Feuerwehren Haslach und Mühlenbach. Durch einen technischen Defekt in einem Wohnhaus im Baugebiet „Hausmatt“ kommt es zu einem Brand und einer starken Verrauchung, so die Übungsannahme von Mühlenbachs stellvertretendem Kommandant Marcel Maier, der Weiterlesen…

Gemeinsame Übung der Abteilungen Bollenbach und Haslach beim Vorderhof

Der Vorderhof in der Bollenbacher Talstraße war Übungsobjekt der gemeinsamen Übung der Abteilungen Bollenbach und Haslach. Ausgehend von einem Brand in der Spielscheune stand die Menschenrettung im Vordergrund. Bollenbachs Abteilungskommandant Fabian Kinnast schilderte die Situation beim Eintreffen: „Zwei Personen konnten sich auf den Balkon retten, mehrere Personen werden vermisst. Im Weiterlesen…

Übung der Abteilungen Schnellingen und Haslach an der Alten Trotte

Ein Gebäudebrand mit Menschenrettung war Aufgabe bei der gemeinsamen Übung der Abteilungen Schnellingen und Haslach. Insgesamt sechs Verletzte galt es zu retten. „Das Gebäude war vollkommen verraucht“ schilderte Schnellingens Abteilungskommandant Jürgen Schätzle, der auch Einsatzleiter der Übung war, die Situation beim Eintreffen. „Mehrere Personen, die das Feuerwehr bemerkten, versuchten noch Weiterlesen…

Großübung mit sieben Feuerwehren, Führungsgruppe und DRK in Hausach

Die Übung einer Großschadenslage forderte auf dem Gelände der Firma Ucon Container System GmbH Kräfte von Feuerwehr, Führungsgruppe und DRK. Bei Wartungsarbeiten, so die Übungsannahme, kommt es zu einer Verpuffung. 15 Personen können sich nicht selbst retten und sind beim Eintreffen der Feuerwehr vermisst. Hintergrund der Großübung war eine Neustrukturierung Weiterlesen…

Leistungsabzeichen in Silber

Zwei Gruppen der Feuerwehr Haslach nahmen an den Leistungswettbewerben teil, die vom Ortenaukreis in Rheinau-Freistett ausgetragen wurden. Insgesamt hatten sich 72 Gruppen für die Leistungswettkämpfe angemeldet. Um das Leistungsabzeichen in Silber zu erhalten, musste die Gruppe zunächst einen Löschangriff in einer vorgegebenen Zeit gezeigt werden. Mehrere Schiedsrichter achteten dabei auch Weiterlesen…