Zwei neue Stellvertreter für Abteilungskommandant Stefan Possler

Bei der Abteilungsversammlung der Feuerwehrabteilung Haslach blickte Abteilungskommandant Stefan Possler auf eine von der Corona-Pandemie geprägte Zeit zurück. Zukünftig stehen ihm mit Tim Messner und Boris Schmid zwei neue Stellvertreter zur Seite. Statt in gemütlicher Runde im Rahmen der Weihnachtsfeier fand die Abteilungsfeier der Abteilung Haslach dieses Jahr in der Weiterlesen…

Daniel Schirmaier absolviert Ausbilder-Lehrgang

Ende Februar hat Daniel Schirmaier den Lehrgang „Technischer Ausbilder für Sprechfunk“ an der Landesfeuerwehrschule erfolgreich absolviert. Aufgrund der Corona-Pandemie fand der Lehrgang als Online-Lehrgang ohne Präsenz in Bruchsal statt. Nach dem Gruppenführer-Lehrgang war Daniel Schirmaier bereits in der Ausbildung in der Abteilung Haslach tätig und hat auch bei verschiedenen Grundausbildungs- Weiterlesen…

Abholung MTW

Es war eine dringend notwendige Ersatzbeschaffung, wie Kommandant Stefan Possler in den vergangenen Jahren immer wieder an der jährlichen Hauptversammlung der Feuerwehr berichtete. Nun konnte bei der Wolfacher Firma Rauber Fahrzeug- und Funktechnik der neue Mannschaftstransportwagen (MTW) abgeholt werden. Das Fahrzeug wurde auf Basis eines Ford Transit ausgebaut. Wesentliche Aufgaben Weiterlesen…

Vergleichsvorführung HLF

Gemeinsam mit der Feuerwehr Elzach startete die Feuerwehr Haslach eine Ausschreibung für eine Ersatzbeschaffung eines Hilfeleistungs-Löschfahrzeuges (HLF 20). Bei der Vergleichsvorführung im Haslacher Feuerwehrgerätehaus präsentierten die Hersteller ihre Fahrzeuge den Vertretern der beiden Feuerwehren. Bürgermeister Philipp Saar begrüßte die Hersteller sowie die Elzacher Abordnung und nutzte die Gelegenheit, sich selbst Weiterlesen…

Rauchentwicklung an einem Klimagerät

Aufgrund einer Rauchentwicklung an einem Klimagerät wurde die Feuerwehr zu einem Dienstleistungsunternehmen alarmiert. Die Feuerwehr übernahm die Kühlung des Geräts und die technische Belüftung der Kellerräume.Aufgrund des Alarmstichwortes „Wohnungsbrand“ wurden alle Abteilungen sowie die Hausacher Drehleiter alarmiert.Erschwerte Bedingungen herrschten auf der Anfahrt. Der Weg zur Einsatzstelle führte über die Umleitungsstrecke Weiterlesen…

Brennender Elektroverteiler

In einem Wohngebiet brannte ein Elektroverteiler. Da der Elektroverteiler beim Eintreffen noch unter Strom stand, wurde das Feuer zunächst mit einem Feuerlöscher eingedämmt und somit eine Ausbreitung auf umliegende Hecken vermieden. Nachdem der Strom durch die Stadtwerke abgeschaltet war, konnte der Brand komplett abgelöscht werden und der Verteiler gekühlt werden. Weiterlesen…