Hochzeit von Tobias & Sandra Wernecke

Mitglieder der Einsatzabteilung und der Jugendfeuerwehr standen Spalier als ihr Kamerad Tobias Wernecke mit seiner frisch getrauten Frau Sandra die Haslacher Klosterkirche verließ. Pfarrer Klaus Klinger zelebrierte zuvor die kirchliche Trauung. Nachdem das brennende Modellhaus als erste Bewährungsprobe mit der Kübelspritze gelöscht war, konnte das Paar die zahlreichen Glückwünsche entgegennehmen Weiterlesen…

Wechsel des Jugendwartes

Nach zehn Jahren gab es wieder einen Wechsel in der Leitung der Jugendfeuerwehr. Stefan Bilharz übergab das Amt an seinen bisherigen Stellvertreter. In der Hauptversammlung wurde dazu auch symbolisch der Wimpel der Jugendfeuerwehr übergeben. Kommandant Stefan Possler dankte „Billy“ für das Engagement das er seit 2012 als Jugendwart und zuvor Weiterlesen…

50 Jahre Jugendfeuerwehr – Lob und Dank beim Festakt

Viel Lob und Dank erfuhr die Jugendfeuerwehr Haslach beim Festakt anlässlich des 50jährigen Bestehens im Feuerwehrgerätehaus. Neben den Jugendlichen der Haslacher Jugendfeuerwehr und deren Eltern waren auch die Jugendfeuerwehren der Raumschaft sowie einige Ehrengäste zu der Feier eingeladen. Jugendwart Stefan Bilharz zog zunächst ein positives Fazit über die Schauübung am Weiterlesen…

50 Jahre Jugendfeuerwehr – Schauübung

Um die 500 Zuschauer und herrliches Spätsommerwetter bildeten die perfekten und würdigen Rahmenbedingungen zur Schauübung anlässlich des 50jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Haslach. Eine Verpuffung im Heizraum war die Übungsannahme für die gemeinsame Übung der Jugendfeuerwehren Haslach, Hausach, Hofstetten, Mühlenbach und Steinach. Zuerst war der Alarmton der Sirene auf dem Schlauchturm Weiterlesen…

50 Jahre Jugendfeuerwehr – Jubiläum am 18.09.2021

Am 16.09.1971 wurde mit der Gründung einer Jugendfeuerwehr in Haslach eine zukunftsweisende Entscheidung getroffen. Dieses Jahr feiert die Jugendfeuerwehr ihr 50jähriges Bestehen und ist aus der Feuerwehr Haslach nicht mehr wegzudenken. Mit zehn Jugendlichen wurde die Jugendfeuerwehr 1971 gestartet, heute sind 30 Jungen und Mädchen in der Jugendfeuerwehr und werden Weiterlesen…